fachliche Seminare
Zum Agrarprogramm der NLJ gehören unter anderem ein- und mehrtägige Seminare zu den unterschiedlichsten Agrarthemen. Hier findet ihr alle Seminare des aktuellen Jahres, die einen landwirtschaftlichen Hintergrund haben. Mehr Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung bekommt ihr mit einem Klick.
Mein digitaler Betrieb
Termin: 17. - 18. Februar 2023Ort: Georgsmarienhütte I Kath. LandvolkHochschule Oesede
Mein digitaler Betrieb
Termin: 17. - 18. Februar 2023
Ort: Georgsmarienhütte I
Kath. LandvolkHochschule Oesede
Neue Wege in der Betriebswirtschaft
Du hast genug von der analogen Aktensortierung und möchtest die Zeit auf deinem landwirtschaftlichen Betrieb lieber für das einsetzen, was Dir wichtig ist? Dir ist aber bewusst, dass eine gute Büroorganisation und Betriebsführung wichtig sind? Dann wage gemeinsam mit unseren Referent*innen den ersten Schritt in Richtung Digitalisierung.
Aus alt mach neu
Termin: 05. - 06. Mai 2023Ort: Westerstede I DEULA
Aus alt mach neu
Termin: 05. - 06. Mai 2023
Ort: Westerstede I DEULA
Umnutzung landwirtschaftlicher Altgebäude
Die vier Wände von einem Gebäude stehen, aber die Nutzung unter den aktuellen Gegebenheiten bietet keine Option mehr. Kann eine Umnutzung dieses Objektes Möglichkeiten bieten? Gemeinsam befassen wir uns mit Themen rund um die unterschiedlichen Wege der Umnutzung von bestehenden Altgebäuden in der Landwirtschaft.
Frisch vom Hof
Termin: 05. - 06. August 2023Ort: Bremervörde I Ostel
Frisch vom Hof
Termin: 05. - 06. August 2023
Ort: Bremervörde I Ostel
Direktvermarktung und Käsereien
Ob Hofläden, Bauernmärkte, Abo-Kisten oder Selbstbedienungsläden – beim Thema Direktvermarktung bieten sich Betrieben mittlerweile viele Möglichkeiten. Bei diesem Seminar wollen wir uns gemeinsam dem Thema Direktvermarktung widmen und dafür unterschiedliche Betriebe besichtigen. Wie gestalten die Höfe ihre Direktvermarktung?
Frauen in der Landwirtschaft
Termin: 25. November 2023Ort: Oldenburg I Landwirtschaftskammer
Frauen in der Landwirtschaft
Termin: 25. November 2023
Ort: Oldenburg I Landwirtschaftskammer
Perspektiven schaffen, mit Vorurteilen umgehen
Landwirtschaft ist reine Männersache? Von wegen! Der Anteil, der in der Landwirtschaft tätigen Frauen, beträgt mittlerweile rund ein Drittel. Doch nach wie vor wird ihre Rolle auf Betrieben oft unterschätzt. Dabei gehören Frauen als Betriebsleiterin, Herdenmanagerin oder als Agrar-Unternehmerin auf dem Betrieb einfach dazu.