Austauschprogramm
Mit der NLJ ins Ausland!
In jedem Jahr bietet die NLJ eine Austauschmöglichkeit für zwei Personen für je zwei Wochen nach England/Wales und für eine Person für drei Monate nach Kanada an.
Warum ins Ausland gehen?
Ihr könnt Land und Leute kennenlernen, eure englischen Sprachkenntnisse verbessern und viel Selbständigkeit für euer zukünftiges Leben sammeln. Auch in der späteren Bewerbung für eine Ausbildung sieht ein Auslandsaufenthalt immer gut aus.
England Austausch 2019
Dauer: 2 Wochen
Zeitraum: 21. Juni - 07. Juli 2019
Alter: 18 - 27 Jahre
Partnerorganisation: NFYC - National Federation of Young Farmers Clubs
Sonstiges: Basiskenntnisse der englischen Sprache müssen vorhanden sein. Ihr unternehmt mit Landjugendlichen vor Ort Ausflüge, um das Land und die Leute kennenzulernen. Auch den Alltag auf dem Hof werdet ihr in euren Gastfamilien erleben.
Kosten: Ihr organisiert und zahlt euren Flug sowie die Auslandsversicherung und sorgt für Taschengeld. Kost und Logis werden von den Gastfamilien getragen.
Kontakt & Bewerbung
Bundesjugendreferent:
Jorrit Rieckmann
Bewerbungsformular England 2019
Biographical Details
(Der Bewerbung auf Englisch beizulegen.)
Kanada Austausch 2019
Dauer: 3 Monate
Zeitraum: Mai - August 2019
Alter: 19 - 30 Jahre
Partnerorganisation: JFAO – Junior Farmers´ Association of Ontario
Sonstiges: Ihr wohnt bei Gastfamilien in der Provinz Ontario und unternehmt mit Landjugendlichen vor Ort Ausflüge, um das Land kennenzulernen. Zur Mitte des Aufenthalts werdet ihr eine „Break Week“ haben, in der ihr euch eigenständig im Land bewegen könnt, bevor ihr wieder zu einer Gastfamilie zurückkehrt.
Kosten: Ihr organisiert und zahlt euren Flug sowie die Auslandsversicherung und sorgt für Taschengeld. Kost und Logis werden von den Gastfamilien getragen (bis auf die „Break Week“).
Kontakt & Bewerbung
Bundesjugendreferent:
Jorrit Rieckmann
Bewerbungsformular Kanada 2019
Biographical Details
(Der Bewerbung auf Englisch beizulegen.)
Werdet Gastfamilie!
Ihr habt nicht die Möglichkeit, selbst ins Ausland zu gehen, wollt aber trotzdem internationales Flair erleben? Kein Problem. Da die Niedersächsische Landjugend nicht nur Landjugendliche ins Ausland entsendet, sondern auch Jugendliche aus dem Ausland aufnimmt, suchen wir in jedem Jahr ca. 5 - 6 Gastfamilien. Melde dich einfach als Gastfamilie an und nimm für ca. 3 - 5 Tage einen Landjugendlichen aus England oder Kanada bei dir auf. Zeig ihr/ihm deine Landjugendgruppe, bringe ihr/ihm Plattdeutsch bei oder feiere einfach mit ihr/ihm. Deiner Kreativität sind dabei kaum Grenzen gesetzt. Für den Zeitraum Mai bis August 2019 suchen wir noch Gastfamilien.
Welchen Nutzen haben die Gastfamilien davon, Gastfamilie zu sein?
- Aufnahme eines neuen Familienmitgliedes auf Zeit
- neue Kulturelle Eindrücke bekommen und vermitteln
- neue Perspektiven / Sichtweisen (Einblick in andere Kultur)
- Unterstützung der Entwicklung eines Menschen
- internationale Freundschaft
Anforderungen an eine Gastfamilie
- Alle Mitglieder der Familie stehen der Aufnahme eines Gastkindes positiv gegenüber.
- Ihr seht den/die AustauschlerIn als mehr als „nur“ einen Gast an.
- Ihr seid dazu bereit und habt auch die Möglichkeiten, ein weiteres Familienmitglied zu verpflegen.
- In eurem Haus/eurer Wohnung ist Platz für ein weiteres Familienmitglied (eigenes Bett, Schreibtisch, Möglichkeit sich zurück zu ziehen).
- In eurer Familie gibt es keine gravierenden familiären Schwierigkeiten oder Konflikte.
- Ihr seid offen, flexibel und habt Sinn für Humor.
Eine Gastfamilie sollte dem/der AustauschlerIn folgendes bieten können
- Unterkunft
- regelmäßige Verpflegung (morgens, mittags, abends)
- Familienanschluss (Teilhabe)
- Unternehmungen im Umland
Hier als Gastfamilie für 2019 bewerben
Bundesjugendreferent:
Jorrit Rieckmann