Betriebsstrukturen in Ostdeutschland

zwischen Acker, Vieh und Wein

Wie funktioniert Landwirtschaft im Osten? Was läuft anders – und was vielleicht besser? Gemeinsam gehen wir für drei Tage auf Entdeckungstour!

Auf dem innovativen Biobetrieb Gut & Bösel schauen wir uns an, wie regenerative Landwirtschaft in der Praxis funktioniert. Bei Gröbner Landwirtschaft erleben wir Ackerbau im großen Stil sowie moderne konventionelle Tierhaltung und bekommen spannende Einblicke in die Betriebsstrukturen.

Ein besonderes Highlight: In Thüringen werfen wir einen Blick auf den Anbau von Tabak – ein eher ungewöhnlicher, aber faszinierender Zweig der Landwirtschaft, der interessante Perspektiven eröffnet.

Und weil Ostdeutschland nicht nur für Ackerbau bekannt ist, sondern auch für guten Wein, lassen wir uns beim Weingut Schloss Wackerbarth zeigen, wie Weinbau in Sachsen gelingt – inklusive Führung und Weinprobe. Natürlich bleibt auch Zeit, Dresden zu entdecken.

Also, komm mit auf unsere Tour durch den Osten!

Nutzen in Kürze

  • Bandenburg, Sachsen & Thüringen
  • Innovation & Tradition
  • Betriebsbesichtigungen
Weitere Infos

Wann
17. - 19. April

Uhrzeit
Beginn: Freitag, 08:00 Uhr ab Hannover
Ende: Sonntag, 20:00 Uhr in Hannover

Wo
Dresden I DJH

Kosten
180,- € I keine Ermäßigung möglich
(inkl. 7,-€ Verwaltungskostenpauschale)

Anmelden bis
19.02.2026

Referent*in
Rebecca Hahn I Agrarreferentin

Flyer