Obstbau im Alten Land
Anbau, Verarbeitung, Vermarktung
Die Landwirtschaft in Niedersachsen ist sehr vielfältig. Bei diesem Seminar geht es in das größte zusammenhängende Obstanbaugebiet Deutschlands, ins Alte Land. Hier wachsen über zehn Millionen Apfel-, Kirsch-, Birnen und Zwetschgenbäume. Dabei liegt der Schwerpunkt mit 90 Prozent der Anbaufläche klar bei den Äpfeln.
Wir starten bei der Hofmosterei Apfelhaus, die neben Äpfeln auch Pflaumen, Quitten, Holunderbeeren und Kirschen verarbeitet. Hier verkosten wir natürlich auch die Säfte! Weiter geht es für uns zum Fruchtgroßhan- del Faby. Dort liegt der spannende, thematische Fokus auf der Sortierung des Obstes, auf der Lagerung, Verpackung und Logistik.
Der Herzapfelhof Lühs hat es geschafft, Landwirtschaft und Vermarktung in Perfektion zu verbinden. Wir besichtigen diesen interessanten Obstbau-Betrieb und können uns auf ein leckeres Mittagsessen vor Ort freuen.
Natürlich darf der Besuch eines gemischten Obstanbaubetriebes nicht fehlen. Auf dem Obsthof Lefers erhalten wir einen Einblick in die Vielfalt des Altländer Obstbaus.
Es wird abwechslungsreich und interessant, komm mit uns ins Alte Land!