Grünland, Milchwirtschaft und Tierzucht in Irland

Landwirtschaftliche Lehrfahrt auf die "Grüne Insel"

Komm mit in das sagenumwobene Land der Kelten und Kobolde, wo am Ende des Regenbogens ein Topf voller Gold wartet. Wo Schafe und Rinder auf den saftig grünen Wiesen grasen, in den Pubs das Guinness fließt und die Musik zum Tanzen einlädt. Lass uns gemeinsam die idyllische Landschaft bereisen, landwirtschaftliche Betriebe besichtigen und die Sehenswürdigkeiten Irlands bestaunen.

Wir beginnen in Hamburg und starten von Dublin aus unsere Reise über die „Grüne Insel“. Sie führt uns durch die wunderschöne Landschaft entlang des Ring of Kerry, zu den Cliffs of Moher und weiteren sehenswerten Orten. Ihren Beinamen hat Irland nicht ohne Grund, denn die Bewirtschaftung von Grünland ist einer der Schwerpunkte. Dementsprechend gibt es viele Betriebe, dich sich auf Rindermast und Milchwirtschaft spezialisiert haben. Darüber hinaus spielen Fischfang, Schaf- und Pferdezucht sowie Ackerbau ebenso eine Rolle in der irischen Landwirtschaft. Tauche ein in die Geschichte und Kultur von Irland, lass dich von der Landschaft verzaubern, lerne die Leute kennen und bekomme Einblicke in die Landwirtschaft.

Nutzen in Kürze

  • Baileys, Guinness & Dublin
  • Kelten & Kobolde
  • Kultur & Tradition
Weitere Infos

Wann
14. - 23. Mai

Uhrzeit
Beginn: Donnerstag, 11:00 Uhr ab Hamburg
Ende: Sonntag, 15:00 Uhr in Hamburg

Wo
Irland I Hostels

Kosten
1.300,- € I keine Ermäßigung möglich
(inkl. 40,-€ Verwaltungskostenpauschale)

Anmelden bis
18.02.2026

Zuständige*r
Arne Reinink I Agrarausschuss
Maximilia Haase I Bildungsreferentin

Hinweis
Reisekosten für An- und Abreise zum Abfahrtsort werden nicht erstattet.

Flyer