Der Landjugend-Berufswettbewerbs 2023 unter dem Motto „Grüne Berufe: Mit Herz und Hand – smart fürs Land“ läuft in vollem Gange! Am 14. und 16. März haben die beiden Gebietsentscheide für die Sparte Landwirtschaft I stattgefunden. Die besten 24 Teilnehmer*innen haben sich dort für den Landesentscheid qualifiziert, mit dem es Mitte April an der DEULA Westerstede weitergeht.
Scheunenfeten: Landjugendverbände kritisieren Änderung der Niedersächsischen Versammlungsstättenverordnung und fordern Landesregierung zu einer Pragmatischen Lösung auf.
Wie kann der Arbeitsaufwand für die Unkrautbekämpfung bei intensiven, empfindlichen Kulturen reduziert werden? Da eine maschinelle Hacke in einigen Kulturen kein zufriedenstellendes Ergebnis liefert, setzt die Bioleineland GbR den Farmdroid ein.
30.04.2023 | 17.00 Uhr | Hof Magers, Neustadt
Referent: Daniel Magers, Landwirt
Anmeldung bis 23.04.2023
Für weitere Infos klickt gerne auf "Weiterlesen..." in dem Bild oder klickt auf die Winterprogramm Seite.
Die NLJ hat 27 Kreisgemeinschaften – und jede Kreisgemeinschaft hat ihre Daseinsberechtigung und erfüllt eine wichtige Rolle innerhalb unserer Strukturen!
Diesmal geht es nach Hankensbüttel. Gastgebende Kreisgemeinschaft ist die Kreislandjugend Gifhorn.
Auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin wird die Niedersächsische Landjugend ab 2023 einen eigenen Messestand haben. Unter dem Motto „Kartoffelscheune“ sind alle herzlich eingeladen, in der Niedersachsenhalle an unserem Stand vorbeizuschauen, wo sich alles rund um das Thema Kartoffel drehen wird. Neben vielen interessanten und wissenswerten Fakten rund um die tolle Knolle wird es auch die ein oder andere Mitmach-Aktion geben.