Termine des Winterprogramms Feb/März
KOMMUNIKATION IN DER ÖFFENTLICHKEIT - 05.02.2025 I 19 Uhr
Mit Annemarie vom Biohof Paulsen aus der Uckermark (biohof_paulsen) wollen wir darüber diskutieren, wie man in schwierigen Begegnungen mit Fachfremden oder sogar Kolleg*innen die richtigen Worte findet. Was bewirkt die Körpersprache und welcher Kanal erreicht wen? Diese Fragen klären wir. Denn Kommunikation mit Verbraucher*innen im Alltag ist ein DER Weg, um Akzeptanz für die Landwirtschaft und unsere Arbeit zu schauen.
online
Anmeldung bis 04.02.2025 bei luise.brinkmann@nlj.de
EIN BLICK HINTER DIE KULISSEN DER FLEISCHPRODUKTION - 08.03.2025 I 10 Uhr
Die Fleischbranche steht immer wieder in der Kritik. Aber woher kommen eigentlich unsere Fleischprodukte und wie werden diese verarbeitet? Hier bekommst du die Möglichkeit, dir ein eigenes Bild von der Herstellung von Rind Fleischprodukten zu machen. Dazu besichtigen wir das Werk der Goldschmaus Gruppe am Standort Oldenburg. Hier werden pro Jahr 33.000 Rinder zerlegt. Das Besondere: Die Tiere kommen von landwirtschaftlichen Betrieben aus der Region. Ob man da einen Unterschied schmeckt? Finde es im Anschluss bei einer gemeinsamen Mahlzeit heraus!
Goldschmaus, Schlachthofstr. 36, 26135 Oldenburg
Anmeldung bis 21.02.2025 lotta.kaper@nlj.de
Besichtigung - KRONE - QUALITÄT MADE IN SPELLE 1906 - 13.03.2025 - 09:30 Uhr
Aus einer einfachen Schmiede entwickelte sich in nunmehr über 117 Jahren die Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH & Co. KG zu ihrer heutigen Größe mit Exporten in über 60 Länder weltweit und zu einem Full-Liner im Bereich der Grünfutterernte. Bereits in der vierten Generation familiengeführt bewahrt KRONE seit jeher das Image eines mittelständischen Familienunternehmens, das durch innovatives und verantwortungsbewusstes Handeln den Standort Spelle und die Region Emsland nachhaltig stärkt.
KRONE Kundencenter, Dreierwalderstr. 5, 48480 Spelle
Anmeldung bis 02.03.2025 bei arne.reinink@nlj.de