Mein Betrieb als Lernort
Landwirtschaft fachlich und kompetent vermitteln
Kenntnisse über die heutige Landwirtschaft sind bei vielen VerbraucherInnen häufig lückenhaft und mit Vorurteilen behaftet. Auch in der Schule wird nicht immer ein realistisches Bild der modernen Landwirtschaft vermittelt. Wer könnte besser über die eigene Arbeit aufklären, als LandwirtInnen selbst?!
Wir möchten euch auf die Bauernhofpädagogik aufmerksam machen und Einblicke in Konzepte und deren Umsetzung geben. In einem Vortrag der LWK Niedersachsen wird auf Rechtliches, Förderungen und Versicherungen eingegangen.
Von ihren praktischen Erfahrungen, Kindern und Jugendlichen die Landwirtschaft näherzubringen, berichtet uns Thale Meyer vom Kreislandvolkverband Oldenburg. Sie kennt sich in den Konzepten von „Transparenz schaffen“ und „Grünes Klassenzimmer“ sehr gut aus und ist selbst ausgebildete Bauernhofpädagogin. Nach ihrem Vortrag zeigt sie uns, wie sie ihre Ideen auf ihrem eigenen Betrieb umgesetzt hat. Auf einem weiteren Hof schauen wir uns einen Lernstandort an, der nach dem RUBA-Konzept umgesetzt ist.
Weitere Infos
Wann
20. März 2021
Uhrzeit
Beginn: Samstag, 09:00 Uhr
Ende: Samstag, 17:00 Uhr
Wo
Oldenburg I
Bümmersteder Krug
Kosten
40,- € davon 2,50,- € Verwaltungskostenpauschale I
keine Ermäßigung möglich
Hinweise
Reisekosten zum Seminarort werden nicht erstattet.
Referentinnen
Cäcilia Dröse I Agrarreferentin
Thale Meyer I Bauernhofpädagogin