Marktlücke 3.0
Gemüseanbau in Niedersachsen und Hamburg
Hier kommt die dritte Runde von „Marktlücke“! Entdecke neue Wege in der Landwirtschaft und innovative Ideen rund um den Gemüseanbau in Niedersachsen und Hamburg. Wir schauen über den Tellerrand und erfahren, was neben der klassischen Form der Landwirtschaft alles möglich ist.
Auf unserer dreitägigen Fahrt durch den Norden lernen wir Näheres über den Anbau von Aronia und Ginseng. Der Besuch von vielfältigen Betrieben mit den unterschiedlichsten Anbaukonzepten, wie beispielsweise dem Market Gardening, steht auf dem Programm. Außerdem schauen wir uns auf dem Kartoffelbaubetrieb Hartmann Agroforstsysteme an und besichtigen den Betrieb Behn, der sein Gemüse auf dem Hamburger Großmarkt vermarktet. Während des Seminars treten wir mit Menschen in den Dialog, die sich neuen Ideen im Gemüseanbau verschrieben haben.
Sei gespannt auf drei Tage voll mit frischen Ideen und neuen landwirtschaftlichen Konzepten und freue dich auf den regen Austausch mit anderen Landjugendlichen!
Weitere Infos
Wann
02. - 04. Juni 2022
Uhrzeit
Beginn: Donnerstag,
09:00 Uhr ab Bispingen
Ende: Samstag,
18:00 Uhr in Bispingen
Wo
Bispingen und Geesthacht I
Jugendherbergen
Kosten
85,- € I
keine Ermäßigung möglich
Hinweis
Reisekosten für An- und Abreise zum Abfahrtsort werden nicht erstattet. Handtücher müssen mitgebracht werden.
Referentin
Sina Friese I Bildungsreferentin