Image der Landjugend
Tipps und Tricks für euren Social Media Auftritt
Fast jede Landjugendgruppe findet man bei Facebook und Instagram. Ihr bespielt die sozialen Medien mit Beiträgen von Versammlungen, Reels zu Aktionen und Stories von Momenten, die bewegen. Einige von euch werden ganz zufällig zur*m Social-Media-Beauftragten und lernen die Möglichkeiten der Plattformen getreu dem Motto „learning by doing“ kennen. Das klappt schon wunderbar und dennoch möchten wir euch bei der Nutzung von Social Media auf die Sprünge helfen. Gemeinsam mit zwei Referenten kommen wir zu euch und liefern mithilfe von Theorie- und Praxis-Einheiten Antworten zu folgenden Fragen:
- Was will ich zeigen und was sollte ich zeigen?
- Welche Formate eignen sich für den Social-Media-Auftritt?
- Wie finde ich die richtigen Worte: was gehört in den Text zum Beitrag?
- Welche Einstellungen kann ich vornehmen?
- Wie gelingt ein professioneller Auftritt?
- Was ist ein Postingplan und wie erstelle ich diesen?
An folgenden Terminen kommen wir in die Bezirke und bringen gemeinsam den Social Media Auftritt eurer Landjugend aufs nächste Level:
26. August LK Rotenburg Bezirk Stade
07. Oktober Amelinghausen Bezirk Lüneburg
14. Oktober in Bersenbrück Bezirke Emsland/Osnabrück
04. November in Hannover Bezirke Hannover & Hildesheim-Braunschweig
25. November in Oldenburg Bezirke Oldenburg & Ostfriesland
09. Dezember Alfstedt Bezirk Stade
Nutzen in Kürze
- professioneller Auftritt
- Social Media
- über den Tellerrand schauen
Weitere Infos
Wann
26. August 2023 I LK Rotenburg
07. Oktober 2023 I Amelinghausen
14. Oktober 2023 I Bersenbrück
04. November 2023 I Hannover
25. November 2023 I Oldenburg
09. Dezember 2023 I Alfstedt
Uhrzeit
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: ca. 17:00 Uhr
Kosten
kostenfrei
Anmeldefrist
bis zwei Wochen vorher
Ansprechpartner*innen
Neele Rowold I Landesvorstand
Hendrik Grafelmann I Landesvorstand
Referenten
Ralf Willius I
Teamer bei Smi)ey e.V.
Tobias Pöschl I Vereinskommunikation