Gegen das Vergessen
Auf den Spuren deutscher Geschichte in Berlin
Unsere heutige Zeit ist schnelllebig, bunt und geprägt von Entwicklung. Wir alle verändern uns ständig – stellt sich nur die Frage: Was bleibt? Was bleibt von dem, was mal war? Wer hört denen zu, die vor uns kamen?
Anlässlich des Tages der deutschen Einheit fangen wir gemeinsam an zurückzublicken. In kaum einer Stadt finden sich so viele Relikte deutscher Geschichte, wie in unserer Hauptstadt.
Gemeinsam mit ZeitzeugInnen entdecken wir ein vergangenes Berlin zwischen unterirdischen Schutzräumen, Diktatur, einem militärischen Sperrbezirk und der Wende.
Nutzen in Kürze
- Berliner Luft
- ZeitzeugInnen
- deutsche Geschichte
Weitere Infos
Wann
01. - 03. Oktober 2021
Uhrzeit
Beginn: Freitag, 12:30 Uhr
ab Hannover
Ende: Sonntag, 18:00 Uhr
in Hannover
Wo
Berlin I Industriepalast Hostel
Kosten
50,- € davon 12,50,- € Verwaltungskostenpauschale I
Ermäßigung möglich
Hinweise
Reisekosten für die An- und Abreise zum Abfahrtsort werden nicht erstattet.
Handtücher müssen mitgebracht werden.
Referentin
Katrin Möller I Bildungsreferentin