Aus alt mach neu

Umnutzung landwirtschaftlicher Altgebäude

Die vier Wände von einem Gebäude stehen, aber die Nutzung unter den aktuellen Gegebenheiten bietet keine Option mehr. Kann eine Umnutzung dieses Objektes Möglichkeiten bieten?

Gemeinsam befassen wir uns mit Themen rund um die unterschiedlichen Wege der Umnutzung von bestehenden Altgebäuden in der Landwirtschaft. Ingenieur Jann Gerdes wird uns mit seinen Erfahrungen unter anderem Antwort darauf geben, wann und wen man über die Idee der anderweitigen Nutzung informieren muss.

Welche Gesetzestexte richtig gelesen werden müssen und was ich mache, wenn etwas aus Sicht des Baurechts nicht stimmt, wird uns Elso Janßen, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, erklären. 

Was am Ende aus einem alten Stall entstehen kann, sehen wir bei dem Dorferneuerungsprojekt in den Dörfern Hüllstede Gießelhorst und Garnholt.
Auf dem Wilhelminenhof von Familie Steffens finden wir heraus, welches Potenzial in alten Gebäuden steckt. Bei unserer Rundfahrt an der Nordseeküste besichtigen wir außerdem eine restaurierte Mühle und einen Schweinestall, der zu einem Schafstall umgebaut wird.

Nutzen in Kürze

  • Ressourcen nutzen
  • Nordseefeeling
  • Baurecht
Weitere Infos

Wann
05. - 06. Mai 2023

Uhrzeit
Beginn: Freitag, 10:00 Uhr
Ende: Samstag, 18:00 Uhr

Wo
Westerstede I DEULA

Kosten
80,- € I
keine Ermäßigung möglich

Hinweis
Reisekosten für An- und Abreise zum Seminarort werden nicht erstattet.

Referentin
Cäcilia Dröse I Bildungsreferentin
Jann Gerdes  I Ingenieur
Elso Janßen  I Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht

Flyer